Theater im November 2022 in der Stadthalle Münstermaifeld
Aufführungstermine
Samstag, 05.11.2022 um 19:00 Uhr
Sonntag, 06.11.2022 um 16:00 Uhr Ausverkauft
Freitag, 11.11.2022 um 19:00 Uhr
Samstag, 12.11.2022 um 19:00 Uhr
Sonntag, 13.11.2022 um 16:00 Uhr Ausverkauft
Es hat eine lange Tradition, das Theaterspiel im Dorf. Schon um die Jahrhundertwende 1900 wurde in Hatzenport gespielt, zur Unterhaltung der Menschen. Wer sich bewusst macht, dass es damals weder Kino noch Radio, geschweige denn das Fernsehen gab begreift, welche Bedeutung das Spiel für das Dorf in der damaligen Zeit gehabt hat.
In den Tanzsälen der Gasthäuser waren die Bühnen aufgestellt, die Laienschauspieler waren mit Feuer dabei und das gesamte Dorf freute sich auf eine kleine Abwechslung vom harten Arbeitsalltag - einmal im Jahr. Und so, wie in Hatzenport gespielt wurde, gab es auch in vielen Gemeinden kleine Theatergemeinschaften.
Seit 25 Jahren spenden wir von jeder verkauften Eintrittskarte
einen Teil für karitative Zwecke. Bislang bereits über 20.000,-Euro.
Ein Beispiel ist die Familie Rosenbach aus Nörtershausen. (Rechts im Bild)
Deren fünfjährige Tochter Heidi leidet am Rubinstein-Taybi-Syndrom.
KREIS MYK. Ein ganz besonderes „Damenduell“ sowie schwungvolle Melodien machten am vergangenen Donnerstag in der Koblenzer Kreisverwaltung von sich reden, als Landrat Albert Berg-Winters im Beisein von rund 120 Gästen den Kulturförderpreis 2007 überreichte. Der mit je 1500 Euro dotierte Preis, gestiftet von der Sparkasse Koblenz und der Kreissparkasse Mayen, ging gleichberechtigt an die Theatergruppe Hatzenport und die Regionale Schule Pellenz.
Quelle: Internetseite des Kreises MYK